Gruppe von Mitgliedern beim Rehasport

Reha

Rehabiliationssport/ Funktionstraining 

Vom Arzt verordnete Wassergymnastik – im Hallenbad ist das möglich.

“Rehasport fördert die Ausdauer, Kraft und Koordination. Das Funktionstraining behandelt gezielt und schonend bestimmte Körperpartien.”

Rehabilitationssport oder Funktionstraining wird von Ihrem Arzt, entsprechend Ihren Beschwerden, mit dem Formular F56 verordnet. Dieses Dokument muss anschließend zur Nutzung durch den Leistungsbringer von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Im Hallenbad Offheim gibt es drei verschiedene Anbieter, an die sie sich bezüglich dieser Leistungen wenden können. 

Weitere Informationen finden Sie in folgendem Dokument:

Info-Rehasport

Frau mit Schwimmbrille im Becken beim Rehasport

Behinderten- und Rehabilationssport-Verband

Für Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung, ob Adipositas oder aus der Orthopädie.

Funktionelle Übungsauswahl und Belastungssteuerung finden mit und ohne Hilfsmittel statt.

Im Rahmen des Kurses werden gelenkschonende Koordination-, Stabilisations-, und Gleichgewichtsübungen im Wasser angeboten. 

Das Angebot kann sowohl mit gültiger Rehaverordnung F56 abgerechnet oder auch selbst gezahlt werden. 

 

Wassergymnastik BSV:

Donnerstag (Warmbadetag 30,5°C) 
19.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag 
14:00 Uhr -14:45 Uhr

Ansprechpartnerinnen:
Manuela Müller: 06435-3019724
Doris Bachmann: 06484-911965

 

Rheuma Liga Hessen e.V.

Funktionstraining wird als Wassergymnastik mit bewegungstherapeutischen Übungen in der Gruppe unter fachkundiger Anleitung und Überwachung angeboten.

Es wird die Beweglichkeit und Funktion der Gelenke erhalten und verbessert. Dieses Training kann zur Schmerzlinderung beitragen. 

Das Angebot kann sowohl mit gültiger Rehaverordnung F56 abgerechnet oder auch selbst gezahlt werden.

Funktionstraining:

Donnerstag (Warmbadetag 30,5°C) 
13.40 Uhr bis 14.25 Uhr

Ansprechpartner:innen
Alfred Greher: 06431-72590

Selbsthilfegruppe Knochengesundheit für Osteoporose-Patienten e.V. - Limburg

Das Funktionstraining für Osteoporose-Patienten erhält Mobilität und Stabilität und lindert Schmerzen. Außerdem hilft es dem Knochenabbau entgegenzuwirken.
Wir nutzen für unser Training speziell von unserem Dachverband ausgebildete Therapeuten. Dieses Funktionstraining ist geeignet für Menschen mit: OSTEOPOROSE, Arthritis, Fybromyalgie oder Polyarthrose.

Das Angebot kann sowohl mit gültiger Rehaverordnung F56 abgerechnet oder auch selbst gezahlt werden.

Funktionstraining:

Donnerstag (Warmbadetag 30,5°C) 
14.45 Uhr bis 15.30 Uhr
18.00 Uhr bis 18.45 Uhr

Ansprechpartner:
Holger Gaul: 06482-4724