Schwimmer im Sportbecken im Freistil

Konzept

Ein Schwimmbad als Verein?

Das ist unser Konzept

Nachdem die Stadt Limburg das Hallenbad Offheim aufgrund von Investitionsstau und Unrentabilität schließen wollte kam schnell die Frage auf, ob es eine andere Möglichkeit gibt, ein Hallenbad kostendeckend zu betreiben. 

Einige schwimmsporttreibende Vereine aus der Region haben sich dann zusammengefunden und im Jahr 2004 den Hallenbadverein gegründet. Zweck des Hallenbadverein Offheim e.V. ist der Betrieb des Hallenbades und die Bereitstellung einer Wasserfläche für die Vereine der Region. Das Vereinsbad dient der gesamten Region Limburg bis hin in den Westerwald und den Goldenen Grund. Viele Vereine und natürlich auch Mitglieder haben in Offheim ihre Trainingsstätte gefunden. 

Junge im Schwimmbecken auf Wassermotorrad

Das Hallenbad in Offheim unterscheidet sich in drei Aspekten von einem normalen Schwimmbad:

  • WIR ARBEITEN NICHT GEWINNORIENTIERT – Der Jahresbeitrag ist so gewählt, dass der laufende Betrieb und etwaige Investitionen gedeckt sind. Darüberhinausgehende Gewinne werden nicht erwirtschaftet.
  • JEDER KANN MITBESTIMMEN – Mit der Mitgliedschaft im Hallenbadverein hat man auch ein Stimmrecht an der Jahreshauptversammlung.
  • EHRENAMTLICHER VORSTAND – Der Vorstand leitet die Geschäfte des Hallenbadvereins und vertritt den Verein nach außen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen unsere Vorstandsmitglieder ehrenamtlich und in ihrer Freizeit. 

Uns alle gemeinsam, ob „normales Mitglied", Verein oder Nutzergruppe, eint das gemeinsame Ziel den Hallenbadverein fit für die Zukunft zu machen und das Vereinsbad für unsere Region zu erhalten.

Jugendlicher Schwimmer im 25m-Becken im Hallenbad Offheim